Hier befindet sich Frame black. Die Höhe ist der verbleibende Rest des Browserfensters von 20%, die an Frame unten gehen und 90 Pixel, die an Frame oben gehen. Die Breite beträgt 80%. Verschieben Sie das Browserfenster in der horizontalen und vertikalen Größe um die prozentualen und variablen Angaben und im Vergleich dazu die Pixelangabe im Kopf zu beobachten.
Kopf, Fuß und Navigation einer Website lassen sich meist recht gut planen und es können deshalb recht gut feste Pixelmaße angebeben werden. Der Inhaltsteil sollte dann den variablen Rest des Browserfensters zugewiesen bekommen. Stellen Sie sicher, dass Frames mit viel Inhalt einen Scrollbalken bekommen. Frames, bei denen Sie die Scrollbalken abschalten müssen auf alle Fälle den komplette Inhalt darstellen können ohne zu scrollen, denn das haben Sie ja beim Abschalten der Scrollbalken verhindert. Testen Sie Ihre Website deshalb mit verschiedenen Bildschirmauflösungen.
Frames, die von den Suchmaschinen indiziert werden sollen, sollten auf alle Fälle einen Link auf die Startseite erhalten, damit der Besucher die Möglichkeit hat die Navigation nachzuladen. Frames ohne Links sollten auf noindex gesetzt werden.
In der Frameset-Datei, welche das Gerüst für die Aufnahme der Frames darstellt, ist darauf zu achten, dass der noframe-Bereich ausgefüllt wird. Sinnvoll ist es hier, eine kleine Beschreibung des Inhaltes der Website zu geben und Links zu wichtigen Unterseiten einzutragen, damit auch Besucher mit alten Browsern die Möglichkeit haben die Unterseiten aufzurufen.
Für Spam sollte der noframe-Bereich allerdings nicht genutzt werden. Ein mit Keywords aufgefüllter noframe-Bereich ist über kurz oder lang eine Gefahr ganz aus dem Index zu verschwinden.
Das Laden der Frames (Unterseiten) kann nun auf verschiedene Weise erfolgen. Sie können in das Frameset geladen werden aber auch allein in ein neues Browserfenster. Verschiedene target-Anbaben sorgen dafür. Die Tabelle gibt Ihnen Auskunft darüber.
<a href="top.htm" target="_top" > top.htm </a > | Laden von top.htm mit target_top |
<a href="self.htm" target="_self" > self.htm </a > | Laden von self.htm mit target_self |
<a href="self.htm" > ohne target </a > | Laden von self.htm ohne target |
<a href="ziel.htm" target="_blank" > ziel.htm </a > | ziel.htm mit target_blank |
<a href="parent.htm" target="_parent" > parent.htm </a > | parent.htm |
<a href="unten-laden.htm" target="unten" > unten-laden.htm </a > | unten-laden.htm Dafür ist es wichtig, dass alle Frames in der Frameset-Datei einen Namen bekommen um sie richtig ansprechen zu können. |