Warning: Undefined array key "HTTP_REFERER" in /home/www/tipp/websites/tracker_log.php on line 191


Einsatz von Rahmen

Bilderrahmen - Galerie
Anleitung zum Rahmen von Fotos

Rahmen sind Geschmacksache und nicht Jeder mag sie. Immer wieder kann man in Fotoforen lesen: "Das Foto gefällt mir sehr gut, wenn nur der schreckliche Rahmen nicht wäre". Haben Sie sich nun trotz alledem für das Einrahmen Ihrer Fotos entschieden, sollten Sie gut aufpassen, dass Bild und Rahmen zueinander passen. Der Rahmen sollte Ihr Foto oder Bild nicht erdrücken, sondern gut zur Geltung bringen und beim Betrachten eher in den Hintergrund treten. Auch die farbliche Gestaltung des Hintergrundes, auf dem sich das gerahmte Bild letztendlich befindet, spielt eine große Rolle und muss bei der Rahmenwahl mit einbezogen werden.

Ein passender Rahmen kann ein eher durchschnittliches Bild auch aufwerten und in einen echten Hingucker verwandeln.

Bilder, Fotos oder Texte durch Bilderrahmen hervorheben

Manchmal soll nur ein einzelnes Bild einer Bildergalerie hervorgehoben werden, beispielsweise um die Kategorie kenntlich zu machen, ein Zufallsbild auf der Startseite zu zeigen oder ein besonders gut gelungenes Foto in Szene zu setzen. In solchen Fällen kann ruhig ein ausgefallener aber dennoch optisch passender Rahmen, für dieses eine Bild, Verwendung finden. Gibt es weitere Bilder auf dieser Seite, können diese ggf. eine abgespeckte Rahmenversion erhalten. Wollen Sie jedoch viele Fotos auf einer Webseite, in Form einer Galerie oder Vorschau, mit Rahmen versehen, dann wählen Sie lieber eine dezente Variante, die zu allen Bildern auf der Seite passt. Machen Sie nicht den Fehler und wählen etwa auf einer Vorschauseite für jedes Bild einen anderen Bilderrahmen, nur weil Sie alle gut finden und sich deshalb nicht entscheiden können. Für die Rahmung von Bildern auf Übersichtsseiten einer Fotogalerie, erfüllen oft ohnehin einfache, schmale Linien in passender Farbe einen guten Zweck.

Bilderrahmen werden auf Webseiten nicht nur zum Einrahmen von Fotos oder Bildern genutzt. Ein Gedicht, ein Zitat, eine Einleitung, eine Bekanntmachung oder auch ein lieber Gruß, kann ebenso durch einen Rahmen hervorgehoben oder abgegrenzt werden. Sie finden sicher noch weitere Anwendungsmöglichkeiten.

Textrahmen können zum Text passende Ornamente enthalten und so den Inhalt grafisch unterstützen und langweilige Themen sogar etwas aufpeppen. So kann die Aufmerksamkeit auf einen Text gelenkt werden, den sonst vielleicht niemand lesen würde. Auch hier ist es wieder eine Kunst den grafischen Aspekt mit dem textlichen in Einklang zu bringen.